Zum Inhalt springen

Klebeworkshop für Fortgeschrittene 2025

Inhalt & Kursleitung

Klebeworkshop für Fortgeschrittene – mit Uschi Sündermann und Aleks Waldhauser

Vorkenntnisse

Der Kurs richtet sich an Hufbearbeiter*innen (auch in Ausbildung) und Pferdebesitzer*innen, die bereits Grundkenntnisse im Anbringen von Klebebeschlägen haben, aber ihre Kenntnisse weiter festigen und mehr Routine und Sicherheit in das Bekleben bringen wollen.

Wenn du das Gefühl hast, dass dir noch “etwas” fehlt, damit du mit Klebebeschlägen in der Praxis loslegen kannst, dann bist du in diesem Kurs richtig. 

Kosten

  • Teilnahme: 295€ inkl. USt.
  • Vergünstigter Preis für Early Birds: 279€ inkl. USt. (bis spätestens 8 Wochen vor dem Kurstermin)

Sämtliches Übungsmaterial, Getränke und Snacks sind im Kurspreis inkludiert

Wann & Wo

12. Oktober 2024, 10:00-18:00
bei Oberwart

Plätze

max. 16 Teilnehmer*innen

Anmeldung & Fragen

per E-Mail direkt unter info@pferdewissen.at oder direkt bei Aleks unter +43 670 6503633 (am liebsten per Whatsapp oder SMS)

Ablauf

Aleks und Uschi zeigen zum Einstieg ihre bewährten Strategien für das Anfertigen von Klebebeschlägen vor, gehen auf die Produkte unterschiedlicher Hersteller ein, besprechen alle wesentlichen Fehlerquellen, wie man sie vermeidet und wie man sie ggf. im Nachhinein noch ausbügeln kann.

Danach widmen wir uns standardmäßigen Modifikationen von Klebebeschlägen und den Do’s und Dont’s u.a. zu:

  • Modifikation von Platten und Laschen
  • Knet- und Spritzpolster
  • Zwischensohlen wie Filz, Gummis, Pads, etc.
  • Seitenkappen, Spikes, Stollen
  • Keile
  • Kombination Cast mit Bekleb

Inhalt des Kurses sind Klebebeschläge mit Laschen, die mit Sekundenkleber an den Huf geklebt werden. Für die Arbeit mit 2K-Kleber gibt es im November den Intensiv-Workshop: Wandaufbau & Modifikation von Klebebeschlägen.

Im Anschluss an die Demos der Vortragenden können die Teilnehmer*innen ihre Wunschthemen ausgiebig üben. Die Teilnehmer*innen entscheiden selber, wo sie ihre Schwerpunkte in der Praxis setzen möchten. Jede*r hat ein anderes Vorwissen und steht vor unterschiedlichen Herausforderungen – dem wird der Kurs gerecht.  Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, damit die Vortragenden den Teilnehmenden bei ihrer Arbeit bestmöglich zusehen und laufend Feedback und Tipps für die Optimierung geben können. 

Du möchtest beim Kurs dabei sein und hast eine spezifische Frage, die im Kurs unbedingt beantwortet werden sollte? Schreib uns gern eine E-Mail an info@pferdewissen.at. Deine Beklebe halten nicht? Schick uns Fotos mit, und wir sagen dir warum!

Zufriedenheitsgarantie

Das Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer*innen sowohl das Wissen als auch die Sicherheit bekommen, um in der Praxis erfolgreich und frustfrei Klebebeschläge anzubringen und diese bei Bedarf auch zu modifizieren. Denn wir wissen: diese Fähigkeit wird immer stärker am Markt nachgefragt! 💪

Solltest du nach dem Kurs nicht startklar sein, um deinen Kund*innen Klebebeschläge zu montieren, bieten wir dir ein kostenfreies Follow-Up im Rahmen eines Mitfahrtages. Du schaust uns über die Schulter und stellst Fragen.

Und die Investition für den Kurs hast du nach nur wenigen angebrachten Bekleben wieder drin! (Und ja, auch um das Thema realistische Kostenkalkulation kommen wir im Kurs nicht rum!)

Stornobedingungen

Wenn du dich zum Kurs verbindlich angemeldet hast und – aus welchen Gründen auch immer – doch nicht teilnehmen kannst, kannst du deinen Kursplatz kostenfrei an eine andere Person weitergeben, sofern du diese Person organisierst (schreibe dazu einfach eine E-Mail an die jeweilige Kursorganisatorin). Falls du keine Ersatzperson findest und den Kursplatz daher nach einer verbindlichen Anmeldung stornieren möchtest, gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • bei Stornierungen zum 21. Tag vor dem Seminartermin: Rückerstattung des Preises abzgl. einer Bearbeitungspauschale in der Höhe von 40€
  • bei Stornierungen ab dem 20. Tag bis zum 8. Tag vor dem Kurstermin erlauben wir uns 50 % der Kursgebühr einzubehalten
  • ab dem 7. Tag vor dem Kurstermin wird der volle Kurspreis fällig bzw. einbehalten

Deine Vortragenden

Uschi Sündermann (www.working-hooves.at) hat viele Jahre Klebeerfahrung und in der Vergangenheit regelmäßig auch an Innovationen im Bereich Klebebeschläge mitgearbeitet. Sie hat sehr viel Routine bei Klebebeschlägen und tüftelt viel und gern an Spezialfällen. In den letzten Jahren hat sie schon viele Hufprofis dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten rund um zuverlässig am Huf haltende Klebebeschläge zu verbessern. Uschi ist berühmt für ihren Humor (und ihre liebevollen aber direkten Ansagen) –  wir können also garantieren: im Kurs wird es nicht langweilig! 😁

Aleks Waldhauser (huffreude.at) hat über das Kleben den Weg in die Hufbearbeitung gefunden. Sie hat sehr früh angefangen, sich mit Fällen auseinanderzusetzen, von denen behauptet wurde “da hält kein Klebebeschlag” – und konnte schnell alle vom Gegenteil überzeugen. Sie gibt regelmäßig Klebekurse und bringt auch angehenden Hufprofis das Kleben bei. Aleks ist ein Kopfmensch und ein kleiner Monk (der zum Glück auch über sich selbst lachen kann), sie sorgt also für den pünktlichen Start, die Skripten und stellt sicher, dass es guten Kaffee gibt. 😉